Zielgruppe: | Alleinerziehende, erwerbsfähige Hilfebedürftige, erwerbsfähige ohne Berufsabschluss, erwerbsfähige mit Migrationshintergrund, hilfebedürftige Langzeitarbeitslose, Asylbewerberinnen/Geflüchtete mit uneingeschränktem Arbeitsmarktzugang |
Titel: | Berufsbezogene, individuelle und ganzheitliche Beschäftigungsstabilisierung BIGI) mit individuellem Eintritt (1 Teilnehmer) |
Ziel: | Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme gem. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 SGB III |
Beginn: | Einstieg fortlaufend möglich |
Dauer: | maximal 120 Stunden (h) |
Download: | Flyer BIGI |
Wir unterstützen Sie beim Einstieg in Ihre Beschäftigung oder Ausbildung. Mit unseren individuell abgestimmten Coachinginhalten stärken wir Ihre Fähigkeiten, die Sie für den Job oder die Ausbildung brauchen. Wir analysieren mit Ihnen Ihre persönlichen „Baustellen“ und erarbeiten Schritt für Schritt Lösungen für die einzelnen Probleme. Lassen Sie sich von uns auf Ihrem Weg ins Berufsleben oder die Ausbildung begleiten. Wir stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Inhalt / Ablauf:
MODUL 1: Information & Hilfe zur Verknüpfung von Alltag und Beschäftigung (30 h)
- Lebensmodelle und Perspektiven
- Arbeitsalltag und Freizeit gestalten
- Kinderbetreuung
- Umgang mit Geld
- Eigeninitiative und -verantwortung
- Soziale Stabilisierung
MODUL 2: Coaching zur Stabilisierung der Beschäftigung (60 h)
- Feststellung der individuellen Voraussetzungen und Problemlagen
- Klärung von Konfliktsituationen
- Erarbeitung realistischer Entwicklungs- und Beschäftigungsperspektiven
- Unterstützung in Überforderungssitiuationen
- Unternehmensbesuche mit Kommunikationhilfe
MODUL 3: Entwicklung einer langfristigen berufsbezogenen Perspektive (30 h)
- Abgleich zwischen Stellenanforderungen und eigenem Leistungsvermögen
- Positive persönliche Veränderungen
- Notwendige Qualifizierungen
- Fördermöglichkeiten
- Vereinbarung konkreter Veränderungsziele
