Header Arbeitsuchende

Zielgruppe: Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende, erwerbsfähige Menschen mit Vermittlungshemmnissen, erwerbsfähige Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Titel: Maßnahme mit individueller sozialpädagogischer Betreuung, beruflicher Kenntnisvermittlung und Praktikum (IndiKeP)
Ziel: Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen gem. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III
Beginn: Einstieg fortlaufend möglich
Dauer: 6 Monate, davon 125 Unterrichtseinheiten (UE) + 216 Stunden (h) betriebliches Praktikum
Nachweis: Teilnahmebescheinigung
Download: Flyer IndiKeP

 

 

Wir unterstützen Sie individuell beim (Wieder-)Einstieg in den Beruf über ein Praktikum. Wir verschaffen uns gemeinsam Klarheit über Ihre zukünftige Lebens- und Berufswegeplanung, vermitteln Ihnen individuelle Kenntnisse in Ihrem Berufsfeld und begleiten Sie über mehrwöchiges Praktikum in ausgewählten Betrieben.

Inhalt / Ablauf:

Die einzelnen Phasen der Maßnahme unterliegen keiner zeitlichen Reihenfolge und werden an Ihren individuellen Bedarf  angepasst.

PHASE 1: Orientierungsphase (32 UE)

  • Analyse der persönlichen und beruflichen Gesamtsituation
  • Lebens- und Berufswegplanung

PHASE 2: Berufliche Kenntnisvermittlung (40 UE)

  • Auffrischung und Festigung fachspezifischer Kenntnisse in ausgewählten Berufsfeldern
  • Kenntnisvermittlung EDV/IT

PHASE 3: Aktivierungsphase (16 UE)

  • Festlegung von Zielen und Strategien für eine erfolgreiche Vermittlung
  • Motivation und Arbeitsverhalten

PHASE 4: Praktikumsphase (216 h Betrieb, 21 UE)

  • 4 Tage im Betrieb
  • 1 Präsenztag (Rückholtag) alle 2 Wochen beim Bildungsdienstleister

PHASE 5: Auswertungsphase (16 UE)

  • Maßnahmeauswertung
  • Abschlussgespräch
  • Handlungsempfehlung