Header Arbeitsuchende

Zielgruppe: Personen mit Migrationshintergrund ab einem Alter von 18 Jahren, die ihre Hilfebedürftigkeit nach SGB II oder SGB III verringern bzw. beenden wollen und die mindestens über Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau A1 verfügen
Ziel: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gem. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III
Beginn: Einstieg fortlaufend möglich
Dauer: maximal 515 Stunden (h)
Nachweis: Teilnahmebescheinigung
Download: Infoblatt INTEKOM

 

 

In Deutschland arbeiten! Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Eingliederung und führen Sie an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (nach § 45 Abs. 1 Satz 1 SGB III) heran. Durch individuelle Beratung und Begleitung erhalten Sie: 

  • Kenntnis Ihrer eigenen Fähigkeiten und eine gestärkte selbständige und eigenverantwortliche Handlungsfähigkeit
  • Kenntnis über einzelne Berufsfelder sowie den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Unterstützung zur Aufnahme einer Tätigkeit durch die Erstellung von Bewerbungsunterlagen, die Möglichkeit eines betrieblichen Praktikums und eine berufsbezogene Deutschförderung

Inhalt / Ablauf:

Die Module sind individuell kombinierbar und können einzeln oder auch als komplette Maßnahme mit allen Bestandteilen absolviert werden.

  • MODUL 1: Individuelles Profiling (30 h)
  • MODUL 2: Aktivierung und Schulung (75 h)
  • MODUL 3: Berufsorientierung(75 h)
  • MODUL 4: Individuelles Bewerbungscoaching (100 h)
  • MODUL 5: Grundlagen der Existenzgründung (160 h)
  • MODUL 6: Begleitender Deutschunterricht (75 h)

 

IntekoM Integrationskompetenzzentrum 40