Zielgruppe: | Langzeitarbeitslose/ erwerbsfähige Hilfebedürftige, die ALG II beziehen/ Alleinerziehende/ Mitglieder einer Bedarfsgemeinschaft/ Geflüchtete |
Titel: | MawinePro - Modulmaßnahme zur wirksamen und nachhaltigen Entwicklung von Kunden des SGB II-Bereiches |
Ziel: | Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt / Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen / Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme gem. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Nr. 2, Nr. 5 SGB III |
Beginn: | Einstieg fortlaufend möglich |
Dauer: | maximal 218 Unterrichtseinheiten (UE) sowie 192 Stunden (h) betriebliches Praktikum |
Nachweis: | Teilnahmebescheinigung |
Download: | Infoblatt MawinePro |
Sie möchten Ihre Zukunft selbstständig gestalten? Wir unterstützen Sie bei Ihrem beruflichen Wiedereinstieg. Durch unsere individuelle Beratung und Unterstützungsangebote lernen Sie Ihre beruflichen Kompetenzen kennen. Wir versuchen bisherige Probleme bei Ihrer Vermittlung zu verringern oder zu beseitigen, um Ihre Eingliederungschancen zu erhöhen.
Inhalt / Ablauf:
Ihre Maßnahme kann aus folgenden Inhalten bestehen. Sie darf insgesamt 218 Unterrichtseinheiten nicht überschreiten.
MODUL A: Inputphase (40 UE)
- Eignungsfeststellung
- Standortbestimmung
- Lebensbewältigung
- Vertrauensaufbau
(MODUL B: Persönliche & berufliche Analyse (40 UE) - Das Mawine Modul B ist ein Zusatzmodul und kann nur als gesondertes Angebot in Anspruch genommen werden.)
MODUL C: Aktivphase (30 UE)
- Strategieentwicklung und- Umsetzung zur Integration auf den ersten bzw. zweiten Arbeitsmarkt
- Beratung zum Gesundheitsmanagement
MODUL D: Aktivphase (60 UE + 48 UE Rückholtage = Begleitung während des Praktikums)
- Berufliche Kenntnisvermittlung EDV / IT
- Berufsorientierung
- 6-wöchiges Praktikum
MODUL E: Input-/Aktivphase (16 UE)
- Bewerbungscoaching
- Erstellung vollständigen Bewerbungsunterlagen
MODUL F: Aktivphase (24 UE)
- Nachbetreuung
