Header Unternehmen

Zielgruppe: Kleine und mittlere Unternehmen (bis zu 249 Beschäftigte)
Ziel: niedrigschwellige Unterstützung von KMU bei der Gestaltung der digitalen Transformation innerhalb des Betriebes durch professionelle Prozessberatung
Laufzeit: 14.09.2017-31.07.2020
Download: Flyer unternehmensWert:Mensch plus

 

 

Digitalisierungsprozesse in KMU begleiten: Das Arbeiten 4.0-Sofortprogramm unternehmensWert:Mensch plus unterstützt KMU mit professionellen, geförderten Unternehmensberatungen dabei, ihr Unternehmen für die Digitalisierung fit zu machen, innovative Konzepte für die Arbeit in der digitalen Transformation zu erproben und so individuelle und passgenaue Lösungen zu gestalten. Es werden Beratungen gefördert, die personalpolitische und arbeitsorganisatorische Innovationsprozesse in den Betrieben unterstützen, die im Zusammenhang mit konkreten digitalen Veränderungen im Betrieb stehen.

Für die teilnehmenden Unternehmen beginnt der Weg in die digitale Zukunft mit einer kostenlosen Erstberatung. Das Unternehmen und die Erstberatungsstelle stellen sich gemeinsam die Frage, welche Rolle die Digitalisierung für den Betrieb spielt. Die Erstberatungsstelle prüft außerdem die Förderfähigkeit. Erhält das Unternehmen im Anschluss einen Erstberatungsscheck, kann die Prozessberatung beginnen. Diese umfasst 12 Beratungstage, die von eigens für das Programm akkreditierten Prozessberatern umgesetzt werden. Die Beratungskosten von 12.000 Euro werden mit 80% bezuschusst.

Das Kernstück von uWM plus sind betriebliche Lern- und Experimentierräume. Mit dieser Methode entwickeln Beschäftigte und Geschäftsführung gemeinsam innovative Lösungen für die digitale Transformation und probieren sie im Arbeitsalltag aus. Die Themen der Lern- und Experimentierräume sind vorab nicht festgelegt. Sie richten sich nach den individuellen Herausforderungen des Unternehmens und sind so vielfältig wie die Unternehmen selbst: Von vernetzten Arbeitsmitteln über digitale Qualifizierungsprogramme bis zum mobilen Arbeiten nehmen die Bertriebe unterschiedliche Themen der Digitalisierung in Angriff. 

 

Logo BMAS Logo esf Logo EU claim zzg