Zielgruppe: | Geschäftsführer, Werkleiter, Inhaber/-innen, Führungskräfte aller Unternehmensbereiche mit und ohne Erfahrung, Personalverantwortliche sowie Interessierte an arbeitsrechtlichen Fragen |
Dauer: | 2 Tage mit 4 Seminareinheiten zu je 90 Minuten |
Trainer: | Trainerteam der BWSA GROUP und externe Trainer |
Methoden: | Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit, Teilnehmervorträge, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Bearbeitung realer Fälle |
Nachweis: | Teilnahmebescheinigung |
Download: | Infoblatt Einführung in das Arbeitsrecht (in Kürze verfügbar) |
Ziele & Nutzen:
In diesem Seminar bekommen Sie einen ersten Überblick über wesentliche individual- und kollektivrechtliche Fragen des Arbeitsrechts. Sie bekommen einen Überblick über die wichtigsten Gesetze des Arbeitsrechts. Sie werden befähigt, auftretende Probleme zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten aus rechtlicher Sicht einzuschätzen, diese aber auch möglichst bereits im Vorfeld zu vermeiden. Nach dem Seminar können Sie einen sachverständigen Dritten, zum Beispiel einem Rechtsanwalt, aufgetretene Probleme kurz und knapp darstellen.
Inhalte:
- Grundlagen des Arbeitsrechts
- allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Begründung des Arbeitsverhältnisses inklusive Befristung und Vertragsgestaltung
- Teilzeitarbeit, Urlaub, Entgeltfortzahlung
- Reaktionen auf Störungen im Arbeitsverhältnis: Mitarbeitergespräche, Abmahnung, Umsetzung und Versetzung
- fristgerechte ordentliche und außerordentliche Kündigung
- Sonderkündigungsschutz
- der Betriebsrat, die Rechtsstellung des einzelnen Betriebsratsmitglieds, Schulung und Weiterbildung, Kündigungsschutz, Kosten und Sachaufwand
- Instrumente der Betriebsverfassung: Betriebsvereinbarung, Einigungsstelle
- Grundzüge der Beteiligung des Betriebsrates: Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte