Grundlagenkurs für Soldat*innen: Grundlagen der Programmierung und Softwareentwicklung
Sie stehen vor dem Übergang von der Bundeswehr in das zivile Berufsleben? Die BWSA GROUP unterstützt Sie dabei, diesen Schritt erfolgreich zu gestalten.
In einer zunehmend digitalisierten Welt gehören Programmierkenntnisse zu den Schlüsselqualifikationen für zahlreiche Berufe. Python, als eine der vielseitigsten und am weitesten verbreiteten Programmiersprachen, bietet Ihnen einen idealen Einstieg in die Welt der Softwareentwicklung. Ob in der Webentwicklung, im Datenmanagement oder in der künstlichen Intelligenz – Python ist in nahezu allen Bereichen der IT präsent.
In diesem Kurs erlernen Sie die grundlegenden Prinzipien der Programmierung sowie den Aufbau und die Funktionsweise moderner Software. Von den Grundlagen der Syntax über die Erstellung eigener Programme bis hin zur Arbeit an kleinen Softwareprojekten werden Sie Schritt für Schritt mit den wichtigsten Konzepten und Techniken vertraut gemacht.
Neben den technischen Inhalten legen wir Wert auf praxisnahe Anwendungen und fördern Ihre Problemlösungsfähigkeiten. Am Ende des Kurses verfügen Sie über fundierte Kenntnisse, die Ihnen den Einstieg in die IT-Branche erleichtern und Ihnen eine solide Basis für weiterführende Qualifikationen bieten.
Wir freuen uns darauf, Sie in den kommenden Wochen auf diesem spannenden Lernweg zu begleiten und Sie bei Ihrem Einstieg in die Welt der Softwareentwicklung zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlage für Ihre IT-Karriere legen!
Inhalte:
Grundlegende Konzepte und Funktionsweise von Python
Objektorientierte Programmierung mit Python
Verwendung bewährter Programmierverfahren
Softwarequalität sicherstellen
Dieser Kurs richtet sich an Soldatinnen und Soldaten am Dienstzeitende.
Sie stehen vor dem Übergang von der Bundeswehr in das zivile Berufsleben?
Die BWSA GROUP unterstützt Sie dabei, diesen Schritt erfolgreich zu gestalten. Als erfahrener Partner in der beruflichen Weiterbildung und Karriereentwicklung bieten wir passgenaue Kurse, die speziell auf die Bedürfnisse von Soldatinnen und Soldaten am Ende ihrer Dienstzeit abgestimmt sind.
Eine Kostenübernahme durch den Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr ist – nach vorheriger Bewilligung durch Ihren zuständigen Standort – vor Kursbeginn möglich.
Methodik & Didaktik:
Sie erwartet eine vielseitige und effektive Lernumgebung. Frontalunterricht ermöglicht eine strukturierte Vermittlung von Fachwissen und sorgt für klare Lernziele. Präsentationen fördern die aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten und ermöglichen es, Informationen visuell und auditiv zu erfassen. Unterrichtsgespräche schaffen Raum für Interaktion, den Austausch von Erfahrungen und die Klärung individueller Fragen.
Sie sind Soldatin bzw. Soldat und befinden sich am Übergang zwischen Bundeswehr und ziviler Karriere.
Downloads & Links
Flyer Programmiersprache Python