Orientierungskurs für Soldat*innen: Berufliche (Neu)Orientierung: Klarheit finden & Ziele setzen
Sie stehen vor dem Übergang von der Bundeswehr in das zivile Berufsleben? Die BWSA GROUP unterstützt Sie dabei, diesen Schritt erfolgreich zu gestalten.
Dieses Seminar unterstützt Soldatinnen und Soldaten dabei, ihre berufsbezogenen Stärken zu erkennen, zu reflektieren und darauf aufbauend konkrete Perspektiven für den Übergang in die zivile Arbeitswelt zu entwickeln.
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die individuelle Auseinandersetzung mit den eigenen Fähigkeiten, Interessen und Potenzialen. Mithilfe moderner, wissenschaftlich fundierter Testverfahren erhalten die Teilnehmenden zunächst ein klares Bild ihrer persönlichen Stärken. Anschließend werden diese Ergebnisse in interaktiven Workshop-Elementen vertieft: Durch Austausch, praktische Übungen und gezielte Reflexion entsteht so ein realistisch umsetzbarer Plan für mögliche Berufswege – einschließlich sinnvoller Alternativen. Das Seminar verbindet fundierte Methodik mit praxisnaher Orientierung und schafft damit eine wertvolle Grundlage für die erfolgreiche Planung der eigenen beruflichen Zukunft nach der Bundeswehr.
Wir laden Sie ein, die Gelegenheit zu nutzen, Ihre Potenziale neu zu entdecken und den nächsten Schritt in Richtung Ihrer individuellen Karriereziele zu gehen.
Inhalte:
Tag 1: Für alle Teilnehmenden in Seminarform:
Das Ziel des I-S-T 2000 R (Intelligenz-Struktur-Test 2000 R) ist es, ein umfassendes Profil der intellektuellen Fähigkeiten einer Person zu erstellen. Der Test misst sowohl die allgemeine Intelligenz (g-Faktor) als auch verschiedene spezifische Intelligenzkomponenten.
Das BIP-6F-X (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren – Extended) ist eine Erweiterung des etablierten BIP-6F und dient dazu, Persönlichkeitseigenschaften gezielt im beruflichen Kontext zu erheben – sowohl für Auswahlprozesse als auch zur Personalentwicklung und -beratung.
Der geva-test® Ausbildung & Beruf hat das Ziel, eine fundierte Berufsorientierung zu bieten – und zwar über ein wissenschaftlich fundiertes Testverfahren. Sie erhalten Individuelle Empfehlungen für passende Berufe und Ausbildungen, inkl. persönlichem Stärkenprofil und Entwicklungstipps Er ist wissenschaftlich fundiert und orientiert an DIN 33430-Standards zur eignungsdiagnostischen Qualität.
Tag 2: Für alle Teilnehmenden in Seminarform:
Tag 3: Individuelle Auswertungsgespräche & Workshops
Dieser Kurs richtet sich an Soldatinnen und Soldaten am Dienstzeitende.
Sie stehen vor dem Übergang von der Bundeswehr in das zivile Berufsleben?
Die BWSA GROUP unterstützt Sie dabei, diesen Schritt erfolgreich zu gestalten. Als erfahrener Partner in der beruflichen Weiterbildung und Karriereentwicklung bieten wir passgenaue Kurse, die speziell auf die Bedürfnisse von Soldatinnen und Soldaten am Ende ihrer Dienstzeit abgestimmt sind.
Eine Kostenübernahme durch den Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr ist – nach vorheriger Bewilligung durch Ihren zuständigen Standort – vor Kursbeginn möglich.
Methodik des Seminars
Sie sind Soldatin bzw. Soldat und befinden sich am Übergang zwischen Bundeswehr und ziviler Karriere.
Downloads & Links
Flyer Berufszielfindungsseminar