Home » Angebot » BFD-Kurs: Buchführung Aufbaukurs

BFD-Kurs: Buchführung Aufbaukurs

Aufbaukurs für Soldat*innen: Von der Bundeswehr in die Wirtschaft: Buchführung vertiefend

Sie stehen vor dem Übergang von der Bundeswehr in das zivile Berufsleben? Die BWSA GROUP unterstützt Sie dabei, diesen Schritt erfolgreich zu gestalten.

Dieses Seminar richtet sich an Soldatinnen und Soldaten, die bereits grundlegende Kenntnisse der Buchführung erworben haben und nun ihr Wissen systematisch vertiefen möchten.

Nächster Start:
08.06.2026
Dauer:
10 Tage (80 UE)
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Ort:
Magdeburg, hybride Teilnahme möglich

Angebotsdetails

Inhalte und Beschreibung

In dem zweiwöchigen Aufbau-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das betriebliche Rechnungswesen und lernen zentrale Instrumente wie die Kosten- und Leistungsrechnung, die Auftragsbearbeitung sowie die Grundlagen der Steuerlehre kennen. Weitere Schwerpunkte sind Unternehmensformen, gesetzliche Vorschriften, GoBD sowie die Organisation von Belegen und Buchführungsbüchern. Ein praxisnahes Highlight bildet das intensive Arbeiten mit dem Buchhaltungssystem Lexware, in dem Sie zahlreiche Geschäftsvorfälle eigenständig buchen und so das Gelernte unmittelbar anwenden können.

Mit diesem Seminar bauen Sie Ihre Kenntnisse gezielt aus und schaffen eine fundierte Basis für Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich oder zur Vorbereitung auf weiterführende Qualifikationen.

Wir freuen uns auf zwei lehrreiche Wochen und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude beim Vertiefen Ihrer Buchführungskenntnisse!

Inhalte:

Woche 1

  • Überblick über das betriebliche Rechnungswesen (1 UE)
  • Kosten-Leistungs-Rechnung (12 UE)
  • Auftragsbearbeitung (2 UE)
  • Steuern (2 UE)
  • Unternehmensformen (2 UE)
  • Aufgaben der Buchführung und gesetzliche Vorschriften (2 UE)
  • GoBD (1 UE)
  • Kapital und Vermögen (2 UE)
  • Rechnungslegung (2 UE)
  • Buchführungsbücher (1 UE)
  • Belegorganisation (2 UE)
  • Das System der doppelten Buchführung (5 UE)
  • Kontenrahmenplan/Kontenplan (1 UE)
  • Buchen von Belegen (5 UE)

Woche 2

  • Buchen von Belegen (3 UE)
  • Anlagenwirtschaft (6 UE)
  • Kassenführung (6 UE)
  • Jahresabschluss (3 UE)
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen (6 UE)
  • Praktische Übungen – Buchen im Buchhaltungssystem „Lexware“ (16 UE)
    • Einrichten einer Firma
    • Belegnummernverwaltung
    • Buchen v. Geschäftsvorfällen u. Verwendung des Kontenplanes
    • Buchen von Abschreibungen
    • Skontibuchungen
    • Splittingbuchungen
    • Buchen auf Umsatzsteuerkonto
    • Auswertungen (USt-Voranmeldung, EÜR, Umsatzsteuer)

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Soldatinnen und Soldaten am Dienstzeitende.

Sie stehen vor dem Übergang von der Bundeswehr in das zivile Berufsleben?
Die BWSA GROUP unterstützt Sie dabei, diesen Schritt erfolgreich zu gestalten. Als erfahrener Partner in der beruflichen Weiterbildung und Karriereentwicklung bieten wir passgenaue Kurse, die speziell auf die Bedürfnisse von Soldatinnen und Soldaten am Ende ihrer Dienstzeit abgestimmt sind.

Eine Kostenübernahme durch den Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr ist möglich. Die Anmeldung zum Kurs sowie die Bewilligung zur Übernahme der Kosten erfolgen ausschließlich über Ihr zuständiges BFD-Standortteam VOR Kursbeginn.

Lernformen

Methodik & Didaktik:

  • Teilnehmer- & Handlungsorientierung: Inhalte abgestimmt auf Vorkenntnisse, praxisnahes Lernen durch eigene Buchungen.
  • Anschaulich & aktivierend: Beispiele, Visualisierungen, Gruppenarbeiten und Diskussionen fördern Verständnis und Motivation.
  • Wiederholung & Transfer: Kernthemen werden mehrfach aufgegriffen und auf neue Kontexte angewendet.
  • Methodenmix: Abwechslungsreiche Kombination aus kurzen Inputs, praktischen Übungen (z. B. Lexware), Gruppenarbeiten, Reflexionseinheiten sowie digitalen Tools (z. B. Lernplattformen, Quizformate).

Sie erwartet ein abwechslungsreiches, praxisnahes und nachhaltiges Lernerlebnis.

Voraussetzungen

Sie sind Soldatin bzw. Soldat und befinden sich am Übergang zwischen Bundeswehr und ziviler Karriere.

Eine Kostenübernahme durch den Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr ist möglich. Die Anmeldung zum Kurs sowie die Bewilligung zur Übernahme der Kosten erfolgen ausschließlich über Ihr zuständiges BFD-Standortteam VOR Kursbeginn.

Termine

08.06.2026

Ihr*e Ansprechpartner*in

René Meier

Geschäftsbereich
Weiterbildung und Firmenschulung