Home » Angebot » Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA)

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA)

Die EAA informieren, beraten und unterstützen Unternehmen bei allen Fragen rund um Einstellung, Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung. Sie bieten Informationen zu Fördermöglichkeiten, rechtlichen Rahmenbedingungen und begleiten den gesamten Inklusionsprozess – von der Einstellung bis zur langfristigen Integration.

Termine:
werden in individuell vereinbart
Kosten:
Die Beratung ist kostenfrei.
Gesetzliche Grundlage:
§ 185a SGB IX

Angebotsdetails

Inhalte und Beschreibung

Die BWSA GROUP betreibt gemeinsam mit der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) gemeinnützige GmbH die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) in Sachsen-Anhalt. Wir bieten Arbeitgebern unkomplizierte und praxisnahe Unterstützung bei der Ausbildung, Einstellung und langfristigen Beschäftigung von schwerbehinderten sowie gleichgestellten Mitarbeitenden. Wir informieren Sie über rechtliche Rahmenbedingungen, beraten zu inklusiven Arbeitsmodellen und helfen bei der Beantragung von Fördermitteln. Dabei arbeiten wir eng mit Behörden, Integrationsämtern und anderen relevanten Institutionen zusammen.

Die Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt wird durch verschiedene Förderprogramme unterstützt. Wir informieren Sie über finanzielle Hilfen wie:

  • Lohnkostenzuschüsse zur Eingliederung
  • Zuschüsse zur behindertengerechten Arbeitsplatzgestaltung
  • Prämien und Boni für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
  • Unterstützung durch Integrationsfachdienste und Jobcoaches

und untstützen Sie bei der Antragstellung und bei der Kommunikation mit den zuständigen Leistungsträgern.

Setzen Sie auf die Expertise der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber – für eine nachhaltige und erfolgreiche Inklusion in Ihrem Unternehmen!

Zielgruppe

Die EAA richten sich an Arbeitgeber aller Unternehmensgrößen und Branchen, die Menschen mit Behinderungen einstellen oder bereits beschäftigte Mitarbeiter bestmöglich unterstützen möchten. Dazu zählen:

  • Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
  • Großunternehmen und Konzerne
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Sozialunternehmen und Non-Profit-Organisationen
  • Handwerksbetriebe

Auch Personalverantwortliche, Inklusionsbeauftragte und Führungskräfte profitieren von unseren Beratungsangeboten.

Förderung & Finanzierung

Unsere Beratung ist unabhängig, neutral und kostenfrei. Die BWSA GROUP ist im Auftrag des Integrationsamtes des Landes Sachsen-Anhalt an der Umsetzung der einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) beteiligt.

Ihr*e Ansprechpartner*in

Mathias Frank

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
Projektleitung

Unser EAA-Beratungs-Team:

Ihr*e Ansprechpartner*in

Viola Devitska

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
Beraterin

Ihr*e Ansprechpartner*in

Fabian Gerecke

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
Berater

Ihr*e Ansprechpartner*in

Jaclin Holländer

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
Beraterin