Symbolbild für das Angebot "LogiPLUS": Zwei Lagerarbeiter in orangefarbenen Sicherheitswesten und Schutzhelmen stehen in einem großen Lager zwischen hohen Regalen. Einer sitzt auf einem Gabelstapler, der andere hält ein Tablet. Beide lächeln und geben sich die Hand, als würden sie sich über erfolgreiche Arbeit austauschen.
Home » Angebot » LogiPLUS mit individuellem Eintritt mit optionalem Praktikum

LogiPLUS mit individuellem Eintritt mit optionalem Praktikum

Grundkenntnisse Lager / Logistik inkl. Staplerschein (Einzelcoaching)

Sie möchten im Bereich Lager und Logistik beruflich durchstarten, brauchen aber noch das passende Wissen oder eine klare Orientierung? LogiPLUS bietet Ihnen ein individuelles Einzelcoaching, praktische Grundlagen, den Staplerschein und auf Wunsch ein Praktikum, um direkt in den Arbeitsalltag einzusteigen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Stärken gezielt einzusetzen, Hürden abzubauen und selbstbewusst die nächsten Schritte zu gehen  – mit konkreter Vorbereitung und realen Jobchancen.

Termine:
Einstieg fortlaufend möglich
Dauer:
160 UE + bis zu 260 Std. optionales Praktikum
Kosten:
kostenfrei mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Umsetzung
Einzelcoaching /
modularer Aufbau

Angebotsdetails

Inhalte und Beschreibung

Was Sie mit LogiPLUS erreichen

  • Höhere Chancen auf eine langfristige Beschäftigung im Lager- und Logistikbereich
  • Praxisnahe Vorbereitung auf echte Arbeitsabläufe
  • Stärkung Ihrer persönlichen und beruflichen Kompetenzen
  • Klare Orientierung für Ihren beruflichen Weg
  • Optionales Praktikum und Erwerb des Staplerscheins

Inhalt / Ablauf:

(UE = Unterrichtseinheit: 1 UE = 45 min)

MODUL A: Standortbestimmung, Motivationsförderung, Kompetenzförderung (40 UE)

Der Einstieg: Wir klären gemeinsam, wo Sie stehen und was Ihnen hilft, voranzukommen.

  • Erstgespräch & persönliche Standortbestimmung
  • Erkennen von Hürden und Ressourcen
  • Arbeit an Stärken, Zielen und realistischen Perspektiven
  • Unterstützung bei alltäglichen Themen (z. B. Organisation, Kinderbetreuung, Struktur)
  • Entwicklung individueller beruflicher und privater Perspektiven
  • Förderung von Mobilität, Flexibilität und Eigeninitiative

 

MODUL B: Assessment- und Bewerbungscoaching (16 UE)

Sie lernen, sich professionell und überzeugend zu präsentieren.

  • Erstellung moderner Bewerbungen und eines aussagekräftigen Lebenslaufs
  • Digitalisierung Ihrer Unterlagen
  • Unterstützung bei Online-Bewerbungen & Karriereportalen
  • Vorbereitung auf digitale und hybride Auswahlverfahren

 

MODUL C: Berufliche Kenntnisvermittlung und beschäftigungsbezogene Orientierung (64 UE + bis zu 240 h optionales Praktikum)

Hier erwerben Sie praktisches Wissen für den direkten Jobeinstieg.

  • Überblick über Arbeitsmarktchancen und mögliche Einsatzbereiche
  • Klärung Ihrer beruflichen Ziele und Tätigkeitswünsche
  • Arbeitsabläufe im Lager organisieren und strukturieren
  • Fachwissen zu:
    • Kommunikation im Lager
    • Wareneingang
    • Kommissionierung
    • Warenpflege & Inventur
    • Verpackung & Versand
    • EDV im Lager
    • Flurfördermittelschein / Staplerschein
  • Souveräner Umgang mit Konflikten im Berufsalltag

 

MODUL D: Begleitende integrations-/berufsbezogene Kommunikationsförderung (40 UE)

Damit Sie im Arbeitsalltag sicher und verständlich auftreten.

  • Berufsbezogene Kommunikation richtig anwenden
  • Wortschatz für Vorstellungsgespräche und Selbstpräsentation
  • Kommunikation mit Arbeitgebern, Behörden und anderen Institutionen
  • Nutzung moderner Kommunikationsmittel für Stellensuche & Recherche

Zielgruppe

LogiPLUS richtet sich an Menschen, die arbeitsfähig sind und im Bereich Lager und Logistik beruflich Fuß fassen wollen – egal, ob Sie schon eine Ausbildung haben oder nicht. Wichtig ist einzig, dass Sie Motivation mitbringen und sich weiterentwickeln möchten.

Begleitend erhalten Sie individuelle psychosoziale Unterstützung. Das bedeutet: Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Alltag besser zu organisieren und persönliche Hürden anzugehen – zum Beispiel Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst oder andere Belastungen, die Ihnen bisher im Weg standen.

Kurz: LogiPLUS ist für alle, die im Lager- und Logistikbereich starten wollen und dafür eine ehrliche, praktische und zugleich unterstützende Begleitung brauchen.

Lernformen

Einzelcoaching

Voraussetzungen

Sie erhalten einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.

Praktikum

Sie können ein Praktikum in einem Unternehmen absolvieren mit einem Umfang von bis zu 260 Stunden.

Förderung & Finanzierung

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) soll Sie bei der beruflichen (Wieder-) Eingliederung (§ 45 SGB III) unterstützen. Mit dem AVGS können Sie dann an unseren Coachings und Trainings teilnehmen, ohne dass Ihnen dafür Kosten entstehen ...

Ihr*e Ansprechpartner*in

Doreen Parschau

Geschäftsbereich
Arbeitsmarktdienstleistungen

Downloads & Links

Infoblatt