Header Reha

Zielgruppe: Erwachsene und junge Menschen mit einer psychischen Erkrankung mit anerkanntem Reha-Status
Ziel: Menschen mit psychischen Erkrankungen unter betriebsnahen Bedingungen so zu  fördern, dass  ein „Wieder“-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt möglich ist.
Beginn: Einstieg fortlaufend möglich
Dauer: 9 Monate berufliches Training + 6 Monate Nachbetreuung
Download: Flyer btz - Berufliches Trainingszentrum

 

 

Unsere Angebote richten sich an Erwachsene und junge Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir unterstützen Sie mit individuell abgestimmten Angeboten zur Herausstellung und Entwicklung ihrer persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie ihrer beruflichen Orientierung. Zudem arbeiten wir mit Ihnen daran, Ihre Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit, psychische Stabilität und die Fähigkeit, alltägliche Lebenssituationen zu bewältigen, wieder nachhaltig zu steigern.

Inhalte & Ablauf:

  • Berufliche Orientierung
  • Analyse der bisherigen beruflichen Erfahrungen
  • Training der sozialen Kompetenz
  • Training der Grundarbeitstechniken bzw. deren Aufbau
  • Anpassen der fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten
  • Auffrischen und Neuerwerb von berufsspezifischen Fertigkeiten
  • Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Training von Vorstellungsgesprächen
  • Gezielte Suche nach Praktika mit Einstellungsoption
  • Begleitung durch den Vermittlungscoach
  • Betreute Praktika in berufsfeldbezogenen Betrieben
  • Regelmäßige Einzel- und Gruppengespräche

Trainingsbereiche: kaufmännisch-verwaltend / Gastronomie und Hauswirtschaft / Floristik & Gartengestaltung / Facility

Zusätzliche Angebote:

  • Abklärung der beruflichen Eignung / Arbeitserprobung (AbE) (8 Wochen)
  • Rehabilitationsvorbereitungslehrgang (RVL) (6 Wochen)

 

btz - Berufliches Trainingszentrum