LebensBRÜCKE bauen
- Einstieg fortlaufend möglich
- max. 250 Unterrichtseinheiten (UE)+ 80 Std. optionales Praktikum
- kostenfrei mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die aktuell auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive sind – und dabei mehr brauchen als nur eine Jobbörse. Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihre persönliche Situation, klären, wo es hakt, und entwickeln konkrete Schritte in Richtung Arbeit. Dabei geht es nicht um Bewertungen, sondern um ehrliche Bestandsaufnahme, klare Ziele und umsetzbare Veränderungen. Wir arbeiten vertrauensvoll, stärkenorientiert und auf Augenhöhe – mit Methoden, die wirken und sich im Alltag bewähren.
Sie sind aktuell arbeitssuchend und möchten zurück ins Berufsleben oder einen Berufseinstieg finden? Sie sind sich noch nicht im Klaren, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen oder wo es beruflich für Sie hingehen soll? Sie benötigen noch Unterstützung im Alltag oder möchten noch an sich arbeiten, bevor Sie beruflich richtig durchstarten können?
Mit unserer psychosozialen Beratung und Begleitung helfen wir Ihnen, Schritt für Schritt Ihre Situation auf dem Arbeitsmarkt langfristig und wesentlich zu verbessern. Art und Umfang unserer Unterstützung werden jeweils von Ihren Möglichkeiten, Zielen und Wünschen und Ihrer individuellen Situation bestimmt. Unsere Leistungen finden ambulant statt und beziehen vorhandene Ressourcen und Gegebenheiten aus Ihrem persönlichen Umfeld mit ein.
Sie können zu uns kommen, wenn Sie
Inhalt / Ablauf:
(UE = Unterrichtseinheit: 1 UE = 45 min)
MODUL 1: Arbeitsmarktbezogene Anamnese und biografieorientierte Erhebung individueller Vermittlungshemmnisse (10 UE)
Gemeinsam Klarheit schaffen – Biografie und Lebensweg verstehen
MODUL 2: Stärkenorientierte Aktivierung von beschäftigungsrelevanten Ressourcen (50 UE)
Vertrauen aufbauen – aktivieren, statt nur reden
MODUL 3: Arbeitsmarktorientiertes Potential-Entwicklung-Screening, Erarbeitung von individuellen Beschäftigungs-
strategien (15 UE)
Ziele finden, Probleme verstehen – neue Wege entdecken
MODUL 4: Individuelles Arbeitsmarktcoaching zur Herbeiführung beschäftigungsfördernder Einstellungs- und Verhaltensänderungen (35 UE)
Veränderungen umsetzen – Schritt für Schritt in Richtung Arbeit
Personen ab 15 Jahren mit individuellen Problemlagen, deren Auflösung und Bearbeitung für ein weiteres berufliches Vorankomen notwendig sind sowie Personen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen (psychisch, physisch, geistig) in eine Situation geraten sind, die für sie aktuell nicht eigenständig lösbar ist
Einzelcoaching
Sie erhalten einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) soll Sie bei der beruflichen (Wieder-) Eingliederung (§ 45 SGB III) unterstützen. Mit dem AVGS können Sie dann an unseren Coachings und Trainings teilnehmen, ohne dass Ihnen dafür Kosten entstehen ...
Downloads & Links
Infoblatt