Header Arbeitsuchende

Zielgruppe: Personen mit Vorkenntnissen aus dem pflegerischen, sozialen oder medizinischen Bereich
Ziel: Förderung der beruflichen Weiterbildung gem. § 81 SGB III
Beginn: Start laufend möglich
Dauer: maximal 1.880 Stunden (h), davon bis zu 360 Stunden Praktikum, Umfang entsprechend Modulauswahl
Nachweis: Teilnahmebescheinigung
Download: Infoblatt Modulare Fortbildung - Pflege und Betreuung

 

 

Ziele & Nutzen:

In der modularen Fortbildung wird eine individuelle Anpassung auf die Erfordernisse des Arbeitsmarktes ermöglicht. Dies erfolgt beispielsweise durch Vermittlung von Kenntnissen im Pflegebereich, der Betreuung besonderer Zielgruppen und ergänzender Kenntnisse. Die Teilnehmer der modularen Fortbildung sind dadurch in einem breiteren Spektrum auf dem Arbeitsmarkt einsetzbar. Die Module sind so strukturiert, dass Fachkräfte wie auch Hilfskräfte passgenau geschult werden können.

Inhalte & Ablauf:

Die Module sind in Kombination und auch als Einzelmodule – entsprechend der Dauer des Bildungsgutscheines – belegbar. Die Auswahl der Module erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer vorhandenen Fertigkeiten und Kenntnissen.

Modul 01 - Pflegesituationen bei alten und kranken Menschen (160 h)
Modul 02 - Kommunikation in der Pflege (120 h)
Modul 03 - Recht in der Pflege (40 h)
Modul 04 - Grundpflege (80 h)
Modul 05 - Kranken- und Altenpflege (80 h)
Modul 06 - Körperbehindertenpädagogik (80 h)
Modul 07 - Verhaltensgestörtenpädagogik (80 h)
Modul 08 - Basale Stimulation (80 h)
Modul 09 - Betreuung Demenzkranker (gemäß Betreuungskräfte-Rl) (160 h)
Modul 10 - Wundversorgung (40 h)
Modul 13 - Haushaltsmanagement und Hauswirtschaft (40 h)
Modul 14 - Kindertagespflege (Tagesmutterkurs) (200 h)
Modul 16 - Datenverarbeitung im Berufsfeld (80 h)
Modul 17 - Gesundheits- und Krankheitslehre (120 h)
Modul 18 - Anatomie/Physiologie (80 h)
Modul 20 - Bewegungserziehung und Mototherapie (80 h)
Modul 21 - Spritzentestat (80 h)
Modul 22 - Hygiene (40 h)
Modul 23 - Arznei-, Heil- und Hilfsmittel (40 h)
Modul 24 - Praktikum 1 (80 h)
Modul 25 - Praktikum 2 (120 h)
Modul 26 - Praktikum 3 (160 h)

 

Modulare Fortbildung Pflege 40